Antragsteller*in: | David Döring |
---|
A3: David Döring
Selbstvorstellung
Hallo liebe GJ Thüringen,
wir sind aktuell in einer der schwierigsten Zeiten für die Grüne Jugend Thüringen. Als ich damals bei den Grünen eingetreten bin hatte ich die Grüne Jugend nur bedingt auf dem Schirm, mittlerweile würde ich sie als meine politische Heimat definieren. Das liegt an den Inhalten, die mir näherstehen, aber auch an euch Mitstreiter*innen, die ich sehr ins Herz geschlossen habe.
In der restlichen Politik ist es aber nicht so schön:
Die AfD probt die Machtübernahme, Christian Lindner spart das Land kaputt und junge Leute wählen vermehrt rechts. In Thüringen, in Deutschland und überall auf der Welt ist einiges am Wanken.
Ich möchte mich gemeinsam mit der Grünen Jugend Thüringen den negativen Entwicklungen entgegenstellen und eine positive Zukunft wieder denkbar machen.
In der öffentlichen Debatte muss es endlich wieder um etwas anderes als Abschiebungen gehen. Wer redet darüber, dass wieder Neonazis in Zehnergruppen mit Baseballschlägern durch die Straßen patrouillieren? Wer arbeitet an der Angleichung zwischen Ost und West? Und wer sorgt endlich für echte soziale Gerechtigkeit?
Die Antwort ist leider: Viel zu wenige Menschen und Organisationen und ja aktuell auch leider die Grünen nicht.
Wir müssen schauen, wie wir unseren Verband in der außerparlamentarischen Opposition und nach der Austrittswelle aufstellen. Die Grünen sind dabei aktuell nicht sehr hilfreich. Einfach jedem noch so schlechten Kompromiss zuzustimmen und auf Besserung zu hoffen wird das politische Problem nicht lösen. Außerdem müssen wir mit den Grünen in finanzielle Verhandlungen gehen.
Die Schuldenbremse muss fallen, die Vermögenssteuer muss kommen. Wir müssen endlich wieder nach oben treten und die Menschen müssen wieder ein besseres Bewusstsein über ihre Rolle in der Gesellschaft erlangen. Nein, Reichtum kann man sich nicht zwingend mit harter Arbeit verdienen.
Und jetzt zu Thüringen:
Wir müssen linke Kräfte in Thüringen stärken und unsere Kreisverbände sollten Zufluchtsorte für alle diskriminierten jungen Menschen in unserer Gesellschaft sein. Dafür sollten wir die Mittel, die uns als parteinahe Jugendorganisation zur Verfügung stehen, bestmöglich nutzen.
Auch der anstehenden „Brombeer“-Koalition müssen wir uns entgegenstellen und sie inhaltlich beobachten. Voraussichtlich wird es Sozialabbau und eine insgesamt restriktivere Politik geben. Das müssen wir benennen, ankreiden und Alternativen aufzeigen.
Ich möchte meine Perspektive als junge arbeitende Person in die Grüne Jugend Thüringen weiter einbringen und die Erfahrung aus zwei Jahren als Beisitzer im Landesvorstand nutzen.
Konkret gilt es die wahrscheinlich letzten Mittel der Staatskanzlei für eine oder mehrere Veranstaltungen zu nutzen, welche ohne diese Mittel nicht mehr realisiert werden könnten. Ein Format wie die Winterwerkstatt oder ähnliches kann ich mir hier vorstellen und gehe gern auf eure Vorschläge ein.
Weiterhin muss die Webseite wieder auf einen aktuellen Stand gebracht und die Informationen auf dieser aktuell gehalten werden.
Was hat mich politisiert?
Eigentlich reicht dafür ein Wort: Ostthüringen. Ich bin in einer der bevölkerungstechnisch ältesten Regionen Deutschlands aufgewachsen und das hat man gespürt. Die Perspektive von jungen Menschen wurde hier oft ignoriert und z.B. das Azubiticket wurde versagt. Dazu habe ich als Kind sehr lange in relativer Armut von Hartz IV gelebt. Seitdem haben sich die Zustände für Sozialhilfeempfänger*innen nur marginal verbessert, in manchen Fällen sogar verschlechtert.
Es darf nicht weiter nur an den bestehenden Systemen leicht geschraubt werden, es muss sich endlich grundsätzlich etwas ändern!
Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!
Zu mir:
David Döring, 25 Jahre alt, wohnhaft in Gera, im -wunderschönen- Greiz geboren und im Landkreis Greiz aufgewachsen. Wenn ich neben der Politik mal Zeit finde arbeite ich in Vollzeit als IT-Systemadministrator bei einem Energieversorger.
Mein grüner Werdegang:
2022 - 2024: Stellvertretender Kreissprecher Bündnis90/Die Grüne KV Gera
2022 - 2024: Beisitzer im Landesvorstand der Grünen Jugend Thüringen
2024: Listenplatz 2 auf der Liste Bündnis90/Die Grünen in Gera
2024: Direktkandidat für Bündnis90/Die Grünen zur Landtagswahl Thüringen im Wahlkries Gera II
2022 bis in die Unendlichkeit: aktiv bei der Grünen Jugend Gera-Altenburg-Greiz (GAG)
Wo treibe ich mich sonst noch so rum:
Jugendrat Gera, Gewerkschaft ver.di, Bürgerenergie Gera eG, Aktionsbündnis Gera gegen Rechts
- Alter:
- 25
- Geburtsort:
- Greiz