Antragsteller*in: | Pascal Zillmann (KV Jena) |
---|
A6: Pascal Zillmann
Selbstvorstellung
Hey ihr lieben! :)
Der 1. September 2024 war ein schwarzer Tag für unsere Demokratie, aber auch für unsere queeren, migrantischen, jüdischen und antifaschistischen Freund*innen. Die Faschos von der AfD wurden erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg in einem Landtag stärkste Kraft und erhielten – als wäre das nicht genug – auch noch die Sperrminorität. Gleichzeitig haben populistische Parteien wie die CDU und das BSW starke Ergebnisse eingefahren und mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist eine demokratische, linke Partei aus dem Landtag geflogen.
Das darf für uns keinesfalls bedeuten, aufzugeben! Wann, wenn nicht jetzt, braucht es eine starke GRÜNE JUGEND, die den gesellschaftlichen Diskurs wieder nach links rückt? Wann, wenn nicht jetzt, heißt es solidarisch an der Seite von marginalisierten Gruppen zu stehen? Wann, wenn nicht jetzt, müssen wir weiter sichtbar bleiben?
Was das Ausscheiden unserer Mutterpartei für uns als Verband aber auch bedeutet: Unsere finanzielle Lage wird sich ab 2025 deutlich verschlechtern. Doch davon lassen wir uns nicht unterkriegen!
Meine Ziele für die GJ Thüringen
Ich möchte in dieser angespannten Situation gern als Schatzmeister den Durchblick bei unseren Finanzen haben und mich dafür einsetzen, dass wir als Verband weiter wachsen und laut sein können. Das bedeutet für mich auch, dass die Kreisverbände (aka Ortsgruppen) Planungssicherheit bekommen und jederzeit wissen können, wie viel Geld ihnen zur Verfügung steht. Ich möchte daher im regelmäßigen Austausch mit den Kreisvorständen sein und stehe jedem Mitglied bei Fragen zu den Finanzen Rede und Antwort.
Darüber hinaus sollten wir weiter intensiv nach Einnahmequellen suchen und bspw. um Spenden und Fördermitgliedschaften werben.
Klar ist und bleibt für mich: Die GJ ist ein Ort, an dem alle willkommen sind, unabhängig vom eigenen Geldbeutel. Niemand soll aus finanziellen Gründen von einer Veranstaltung ausgeschlossen sein. Daher will ich solidarische Finanzmodelle (bspw. wie beim Beitrag für diese LMV) fortführen und bestenfalls ausbauen.
Ich, mein Engagement und meine Themen
Ich bin 23 Jahre alt und geboren und aufgewachsen in Chemnitz (Sachsen). Seit 2019 lebe ich in Jena, wo ich aktuell Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität studiere.
In meiner Freizeit bringe ich mich viel in die Kommunalpolitik ein. So bin ich seit ca. zwei Jahren Mitglied und stellvertretender Sprecher des Jenaer Beirats für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung und seit kurzem sachkundiger Bürger im Finanzausschuss des Stadtrats sowie Mitglied im Studierendenbeirat. Zur Kommunalwahl im Mai habe ich außerdem für den Stadtrat sowie für den Ortsteilrat Jena-Nord kandidiert und bin nun stellvertretender Ortsteilbürgermeister meines Ortsteils. Aber auch in zivilgesellschaftlichen Gruppen bringe ich mich gern ein.
Neben Klimagerechtigkeit ist auch die Mobilitätswende eins meiner Herzensthemen. Es braucht – sowohl in den Städten als auch vor allem auf dem Land – bessere Bus- und Bahnanbindungen und Radwege, die einerseits nicht einfach irgendwo aufhören und andererseits Dörfer miteinander verbinden. Und das bringt mich zu meinem Engagement in der Landespolitik: Seit knapp zwei Jahren bin ich Sprecher der bündnisgrünen Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr. Besonders motivierend ist für mich dabei nicht nur der Aspekt Klimaschutz, sondern auch dass wir mit der Mobilitätswende die Welt ein bisschen gerechter und barriereärmer machen.
Ich freue mich sehr über euer Vertrauen und darauf, im kommenden Jahr Schatzi der GJ Thüringen sein zu dürfen!
Liebe Grüße :)
Pascal
Funfacts
- Ich bin nicht nur im Mathe-Master, sondern auch gleichzeitig noch im Mathe-Bachelor eingeschrieben :S
- Ich habe einen ganzen Blumenkasten voll mit Basilikum gezüchtet.
- Ich bin nicht Christian Lindner.
- Ich habe eine Sehbehinderung.
Politisches Engagement (u. a.):
- seit 06/2022 aktives Mitglied in der GRÜNEN JUGEND und bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (KV Jena)
- seit 11/2022 Mitglied und stellvertretender Sprecher des Beirats für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Stadt Jena
- seit 11/2022 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
- 05/2024 Kandidatur für den Stadtrat der Stadt Jena
- seit 05/2024 Mitglied im Ortsteilrat Jena-Nord und seit 08/2024 stellvertretender Ortsteilbürgermeister
- seit 08/2024 sachkundiger Bürger im Finanzausschuss des Stadtrats der Stadt Jena
- seit 08/2024 Mitglied im Studierendenbeirat der Stadt Jena
- Mitarbeit in einigen zivilgesellschaftlichen Gruppen
Biografisches:
- 23 Jahre, geboren und aufgewachsen in Chemnitz (Sachsen)
- seit 2021 Mathematik-Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bachelor und seit diesem Wintersemester im Master)
- 2019–2024 Physik-Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bachelor)
Fragen? Kontaktiert mich!
Telegram: @pazi_jena
E-Mail: pascal.zillmann@posteo.de
- Alter:
- 23
- Geburtsort:
- Chemnitz