Antrag: | Wir sind APO, nicht apolitisch! |
---|---|
Antragsteller*in: | Jan |
Status: | Behandelt |
Eingereicht: | 02.11.2024, 16:00 |
Ä17 zu A12: Wir sind APO, nicht apolitisch!
Antragstext
Von Zeile 26 bis 42:
Trotzdem flacht auch die Klimakrise nicht einfach ab und muss wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte gebracht werden. Thüringen ist das Bundesland, welches in Deutschland am stärksten vom Klimawandel betroffen sein wird und gleichzeitig wirtschaftlich sehr stark profitieren könnte. Gleichzeitig wird der Klimawandel wahrscheinlich keine Rolle in der neuen Koalition spielen und es wird weiter Politik vorbei an der Realität gemacht, während Extremwetter Existenzen und Menschenleben kosten. Als Beispiel: In Teilen Deutschlands ist bereits die Trinkwasserversorgung gefährdet. Thüringen steht dank einer guten Fernwasserversorgung nochgut da. Doch auch hier braucht es Investitionen in Staudämme und Fernwasserleitungen, die durch eine Schuldenbremse verhindert werden.
Die Schuldenbremse gefährdet Leben!
Solidarität mit allen Arbeiter*innen und Antifas!Andererseits endet die Klimakrise nicht einfach an den Grenzen Thüringens. Im Gegenteil: Thüringen ist schon heute stark vom Klimawandel betroffen und wird in Zukunft noch verstärken. Dabei müssen die wirtschaftlichen Potenziale nutzen, denn hier entstehen gute Arbeitsplätze für Alle. Gleichzeitig haben wir dabei die Chance die grüne Transformation sozial-gerecht zu gestalten. Dass heißt, dass Klimageld und Investitionen in Schlüsselindustrien Hand in Hand gehen müssen. Dass heißt aber auch, dass Investitionen in die öffentliche Infrastruktur getätigt werden müssen, um Kommunen zu entlasten, Arbeitsplätze zu schaffen und einen lebenswerte Freistaat für die Bürger*innen zu entwickeln. Dafür muss die Schuldenbremse endlich abgeschafft werden, denn sei gefährdet Leben und Demokratie!
Die Schuldenbremse gefährdet Leben!
Solidarität mit allen Arbeiter*innen und Antifas!
Von Zeile 26 bis 42:
Trotzdem flacht auch die Klimakrise nicht einfach ab und muss wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte gebracht werden. Thüringen ist das Bundesland, welches in Deutschland am stärksten vom Klimawandel betroffen sein wird und gleichzeitig wirtschaftlich sehr stark profitieren könnte. Gleichzeitig wird der Klimawandel wahrscheinlich keine Rolle in der neuen Koalition spielen und es wird weiter Politik vorbei an der Realität gemacht, während Extremwetter Existenzen und Menschenleben kosten. Als Beispiel: In Teilen Deutschlands ist bereits die Trinkwasserversorgung gefährdet. Thüringen steht dank einer guten Fernwasserversorgung nochgut da. Doch auch hier braucht es Investitionen in Staudämme und Fernwasserleitungen, die durch eine Schuldenbremse verhindert werden.Andererseits endet die Klimakrise nicht einfach an den Grenzen Thüringens. Im Gegenteil: Thüringen ist schon heute stark vom Klimawandel betroffen und wird in Zukunft noch verstärken. Dabei müssen die wirtschaftlichen Potenziale nutzen, denn hier entstehen gute Arbeitsplätze für Alle. Gleichzeitig haben wir dabei die Chance die grüne Transformation sozial-gerecht zu gestalten. Dass heißt, dass Klimageld und Investitionen in Schlüsselindustrien Hand in Hand gehen müssen. Dass heißt aber auch, dass Investitionen in die öffentliche Infrastruktur getätigt werden müssen, um Kommunen zu entlasten, Arbeitsplätze zu schaffen und einen lebenswerte Freistaat für die Bürger*innen zu entwickeln. Dafür muss die Schuldenbremse endlich abgeschafft werden, denn sei gefährdet Leben und Demokratie!
Die Schuldenbremse gefährdet Leben!
Solidarität mit allen Arbeiter*innen und Antifas!
Die Schuldenbremse gefährdet Leben!
Solidarität mit allen Arbeiter*innen und Antifas!